Herzlich Willkommen

bei der Sektion Bochum des Deutschen Alpenvereins

Der 1869 gegründete Deutsche Alpenverein (DAV) ist ein unabhängiger Bergsport- und Naturschutzverband mit Sitz in München. Er hat über 1,2 Millionen Mitglieder in 355 rechtlich selbstständigen Sektionen.

Die Sektion Bochum ist eine dieser örtlichen Organisationseinheiten des DAV. Sie wurde 1910 gegründet und hat rund 1.900 Mitglieder. Die Sektion wird von einem Vorstand geführt und vertreten. Für die einzelnen Aufgaben gibt es Funktionäre, die im DAV Warte heißen.

Die Sektion unterhält eine Berghütte, die Bochumer Hütte in den Kitzbüheler Alpen, die immer wieder Standquartier für Wanderwochen ist, die aber auch von allen Sektionsmitgliedern und Gästen besucht werden kann.

Insbesondere führt die Sektion zahlreiche Kletterfahrten , Ausbildungskurse, Hochtouren, jeden Monat 4 bis 5 Wanderungen zwischen 10 und 20 km Länge, aber auch 40 km lange Konditionswanderungen, Wanderwochenenden, Wanderwochen und Bergwanderungen durch.

Ergänzend zu den berg- und wandersportlichen Aktivitäten treffen sich Interessenten regelmäßig zum Mountainbiking, Radfahren, Jogging und zur Gymnastik.

Es gibt spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche, für Frauen und für Senioren. Ansonsten stehen die Aktivitäten der Sektion allen Mitgliedern offen. Geschlossene Gruppen als Untergliederung der Sektion gibt es bei uns nicht. An unseren Aktivitäten können auch Nichtmitglieder als Gäste teilnehmen. Erst bei einer längerfristigen Beteiligung erwarten wir einen Beitritt.

Die Mitgliedschaft im DAV bietet zahlreiche Vorteile.

 

P1560132  
Die Bochumer Hütte  
   
   

Blick vom Laubkogel auf den Wilden Kaiser